Aktuelles im Bezirk EisernJubiläumskonzert 150 Jahre CVJM-Eisern e.V.
Der CVJM Eisern lädt im Rahmen seines Jubiläumsjahres zu einem musikalischen Höhepunkt ein: Die Gospel Community Siegen gibt am 15. November 2025 ein stimmungsvolles Jubiläumskonzert in der Evangelischen Kirche Eisern. Unter der Leitung von Chorleiter Roland Nöh präsentiert der beliebte Chor aus dem Siegerland ein abwechslungsreiches Programm aus modernen Gospels, mitreißenden Spirituals und gefühlvollen Worship-Songs. Die rund 50 Sängerinnen und Sänger der Gospel Community Siegen begeistern regelmäßig durch ihre eindrucksvolle musikalische Ausdruckskraft und die spürbare Freude am gemeinsamen Singen. Unterstützt von einer professionellen Band erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Abend voller Lebendigkeit, Emotion und musikalischer Vielfalt. Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe zum 150-jährigen Jubiläum des CVJM Eisern, der in diesem Jahr mit verschiedenen kulturellen und geistlichen Angeboten seine lange Vereinsgeschichte feiert. Mit dem Konzert, welches unter dem Motto „Total Prause“ stattfindet , möchte der Verein ein Zeichen der Dankbarkeit, Gemeinschaft und Verbundenheit setzen. Karten sind im Vorverkauf (Alpha Buchhandlung Siegen, Gewürzdiele Eisern) für 15 Euro erhältlich, an der Abendkasse kostet der Eintritt 18 Euro. Gospel Community Siegen in der Ev. Kirche Eisern – Konzert im Jubiläumsjahr des CVJM Eisern
Datum: Samstag, 15. November 2025
Wir suchen Unterstützung - gerne auch ein Team!
Deine Aufgaben:
Diese wichtige ehrenamtliche Aufgabe kann auch von mehreren Personen übernommen werden.
Vielen DankAn dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Helga und Gerhard Müller und Christel Böcher bedanken, die diese Aufgabe über eine sehr lange Zeit zuverlässig und anteilnehmend übernommen haben. Die Rinsdorfer Familien sagen herzlichen Dank und wünschen für die Zukunft Gesundheit und Gottes Segen.
CVJM-Jungschar-Fahrradrallye 2025 in EisernSIEGEN-EISERN, DEN 30. JUNI 2025:
Die CVJMs aus Eiserfeld, Eisern und Niederschelden haben sich in diesem Jahr zusammengetan, um die diesjährige Jungschar-Fahrradrallye auszutragen. Der CVJM Eisern und der CVJM Niederschelden zählten die Veranstaltung zu Ihren Feierlichkeiten anlässlich Ihrer 150-jährigen Vereinsjubiläen. Eingeladen waren alle Jungscharteams aus dem CVJM-Kreisverband Siegerland, um zum Sportlatz nach Eisern zu kommen.
Nach einem morgendlichen Gewitter begrüßte Karolin Wiegel vom CVJM Eiserfeld mit Ihrer Andacht insgesamt 39 Teams aus 14 Ortschaften am Austragungsort oberhalb von Eisern. Vormittags begaben sie sich auf einen 11 km langen Rundkurs, um sich an 6 Spielstationen zu beweisen. Nach dem anstrengenden Parcour konnte sich im Bereich des Eiserner Sportplatzes mit Kuchen, Pommes, einer Bratwurst und leckerer Erbsensuppe des DRK Obersdorf sowie natürlich auch Kaffee, Tee und gekühlten Getränken gestärkt werden. Nachmittags fand dann noch der legendäre Crosslauf statt, ehe die Siegerehrung den Wettkampftag beendete. Die Siegerehrung übernahm Tabea Macaluso vom CVJM Eisern, die im Übrigen auch durch den gesamten Tag moderierte. Sie dankte vor den begeisterten Teilnehmern, Betreuern und Zuschauern den zahlreichen Helferinnen und Helfern der CVJM´s aus Eiserfeld, Eisern und Niederschelden für die Organisation, unserem Vater im Himmel für das überraschend stabile Wetter und die schützende Hand, der Firma Fahrrad Friedrich für die spontanen Reparaturen, dem DRK Eiserfeld-Eisern für die Versorgung der glücklicherweise nur kleinen Blessuren und dem TUS Eisern für die Bereitstellung von Vereinsheim und Gelände.
Neuer Gottesdienstplan für 2025 in unserem Bezirk
Unter der Überschrift „Planen, wenn möglich, nicht wenn nötig!“ hat sich der Bezirksausschuss Eisern im Mai dieses Jahres getroffen, um darüber nachzudenken, wie es mit den Gottesdiensten in unserem Bezirk weitergehen kann.
Wir möchten auch weiterhin in unserem Bezirk und auch in der gesamten Gemeinde mit eventuell weniger Personal sonntags die gute Nachricht in den Gottesdiensten weitergeben.
Erst einmal für 2025 ist deshalb folgendes beschlossen worden:
Für die Sonntage, an denen kein Gottesdienst in Eisern oder Rinsdorf ist, wird ein Fahrdienst organisiert, damit alle auch weiterhin jeden Sonntag einen Gottesdienst besuchen können. Näheres dazu dann im nächsten Gemeindebrief und in den Abkündigungen im Gottesdienst.
|
||||||||||||||||||||||||||||||